Kehrichtschaufel — Keh|richt|schau|fel, die: kleine Handschaufel, mit der der zusammengefegte Staub u. Schmutz aufgenommen wird. * * * Keh|richt|schau|fel, die: kleine Handschaufel, mit der der zusammengefegte Staub u. Schmutz aufgenommen wird … Universal-Lexikon
Gartenschaufel — Schaufel Eine Schaufel (vom althochdeutschen Scuvala, mittelhochdeutschen Schuvel), umgangssprachlich in Nord und Mitteldeutschland auch Schippe oder Schüppe, ist ein Werkzeug zum Bewegen von lockerem Boden oder Schüttgut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kelle — Das Wort Kelle bezeichnet: Suppenkelle, ein Küchenutensil Kochlöffel, ein Küchenutensil Maurerkelle, ein Handwerkzeug Winkerkelle für Zugschaffner und Polizisten Tischtenniskelle, ein Sportgerät Pflanzkelle für Gärtner, Handschaufel, um Stauden… … Deutsch Wikipedia
Schippe — Schaufel Eine Schaufel (vom althochdeutschen Scuvala, mittelhochdeutschen Schuvel), umgangssprachlich in Nord und Mitteldeutschland auch Schippe oder Schüppe, ist ein Werkzeug zum Bewegen von lockerem Boden oder Schüttgut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schüppe — Schaufel Eine Schaufel (vom althochdeutschen Scuvala, mittelhochdeutschen Schuvel), umgangssprachlich in Nord und Mitteldeutschland auch Schippe oder Schüppe, ist ein Werkzeug zum Bewegen von lockerem Boden oder Schüttgut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Stechschaufel — Schaufel Eine Schaufel (vom althochdeutschen Scuvala, mittelhochdeutschen Schuvel), umgangssprachlich in Nord und Mitteldeutschland auch Schippe oder Schüppe, ist ein Werkzeug zum Bewegen von lockerem Boden oder Schüttgut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Worfschaufel — Schaufel Eine Schaufel (vom althochdeutschen Scuvala, mittelhochdeutschen Schuvel), umgangssprachlich in Nord und Mitteldeutschland auch Schippe oder Schüppe, ist ein Werkzeug zum Bewegen von lockerem Boden oder Schüttgut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Aluminothermie — (Thermitverfahren), im Jahre 1898 von Goldschmidt erfunden, beruht auf der längst bekannten Tatsache, daß Aluminium die Oxyde andrer Metalle bei sehr hoher Temperatur zu Metallen zu reduzieren vermag. Zur Erzeugung der hohen Temperatur verwendet… … Lexikon der gesamten Technik
Bagger [1] — Bagger (Baggermaschinen), im allgemeinen diejenigen Apparate, die den Zweck haben, Erdmassen in größeren Mengen auszuheben und fortzuschaffen. Näheres über die geschichtliche Entwicklung der Baggermaschinen s. [1]. Fast allen Baggern fällt die… … Lexikon der gesamten Technik
Haufenlager [1] — Haufenlager sind, wie die Speicher (Gebäudelager), meist als Bindeglieder und elastische Einschaltungen (nach Art der Windkessel) zwischen den das Angebot und die Nachfrage bewältigenden maschinellen Lösch und Ladevorrichtungen in Verbindung mit… … Lexikon der gesamten Technik